Gären und Brotbacken

Vom Gären bis zum Schockfrosten:  
die Qualität von selbstgemachtem Brot

Den natürlichen Gärvorgang verstärken

Das Anbieten von frischem Brot nach traditionellen Rezepten mit optimaler
Konsistenz und leichter Verdaulichkeit war noch nie so einfach.
Dank des Gärvorgangs hat der Koch die Möglichkeit die ideale Temperatur und Feuchtigkeit einzustellen,
um den natürlichen Gärvorgang zu verstärken, wobei Nortech Plus während des gesamten Vorgangs die perfekten Bedingungen aufrecht
erhält und so für einen perfekten Teig sorgt, der nur wenige Backtriebmittel enthält und besonders bekömmlich ist.

Steuerung der Zeiten und der nächtlichen Garzyklen

Die Steuerung der Arbeitszeit wird dank des Gärunterbrechungszyklus von Nortech Plus revolutioniert.
Dem Koch bietet sich die Möglichkeit einen verknüpften Zyklus Schockfrosten - Gärunterbrechung - Wiederaufnahme - Gären einzustellen,
durch den die nächtlichen Arbeitszeiten und die Arbeitszeiten an Schließtagen optimiert und die Verwendung
der Ressourcen sowie der zur Verfügung stehenden Zeit perfekt organisiert wird.

Auftauen von im Ofen gebackenem Brot

Der personalisierbare Tiefkühlzyklus bei -18°C von gerade aus dem Ofen genommenem Brot hält die Eigenschaften
des Produkts aufrecht, sodass das Brot nach dem Auftauen wie frisch gebacken erscheint.
Das praktische Portionieren des schockgefrosteten Brotes ermöglicht das Optimieren des Services
und das Aufrechterhalten des frisch gebackenen Brotes. So werden Abfälle deutlich reduziert.

Unsere Linien zum Schockfrosten und Brotbacken:

COOKIE-EINSTELLUNGEN
Für die Nutzung der Webseite ist es notwendig, mit der Verwendung von Cookies einverstanden zu sein, die sich auf Leistungen, soziale Medien und Werbeanzeigen beziehen. Um Cookies-Einstellungen zu treffen oder zu ändern, auf „Einstellungen“ klicken. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies erhalten Sie hier.
FUNKTIONALITÄT
Diese Cookies sind für das grundlegende Funktionieren der Website erforderlich und daher immer aktiviert. Es handelt sich um Cookies, die es ermöglichen, den Nutzer der Website während einer einzigen Sitzung oder, wenn erforderlich, auch während der folgenden Sitzungen zu erkennen. Diese Art von Cookies ermöglicht es, den Warenkorb zu füllen, die Zahlungsoperationen leicht durchzuführen, mit der Sicherheit verbundene Probleme zu lösen und die Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zu gewährleisten.
Ich würde dann direkt die Sektion „Soziale Medien und Werbung“ machen und dabei schreiben: Die Cookies für die sozialen Medien bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihren sozialen Netzwerken zu verbinden und Inhalte aus unserer Website auf dem sozialen Netzwerk zu teilen. Die Cookies zu Werbezwecken (von Dritten) sammeln nützliche Daten, die es uns ermöglichen, Ihnen Werbeinformationen zu liefern, die Ihren Interessen entsprechen, sowohl auf den Websites von Demenego als auch auf anderen Websites. In einigen Fällen sehen diese Cookies die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vor. Die Deaktivierung dieser Cookies kann die Visualisierung von nicht passenden Werbeanzeigen mit sich bringen oder die Verbindung zu Facebook, Twitter oder anderen sozialen Netzwerken und/oder das Teilen von Inhalten auf sozialen Medien verhindern.